Der SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest ist für den qualitativen In-vitro-Nachweis von SARS-CoV-2-Antigen in menschlichen Nasopharynx- oder Oropharynx-Tupferproben vorgesehen. Auch die neue SARS-CoV-2 Variante aus Großbritannien wird erkannt.
Hohe Sensitivität und Sensibilität
Hilft bei der schnellen Identifikation potentiell infektiöser PatientInnen - auch solcher ohne Symptome.
Die Durchführung des Tests ist nicht automatisiert und bedarf keiner speziellen Schulung.
LabConsulting ist ein Wiener Unternehmen, das mit über 600 Herstellern kooperiert und eine Auswahl von mehr als 180.000 Produkten und diversen Laborlösungen anbietet.